Anti-Aging-Medizin
Der Begriff Anti-Aging, auch Altershemmung, ist die Gesamtheit der Maßnahmen, die zum Ziel haben, die biologische Alterung der Menschen hinauszuzögern, die Lebensqualität im Alter möglichst lange auf hohem Niveau zu erhalten und auch das Leben insgesamt zu verlängern.
Verwendet wird dieser Begriff in der Medizin, von Ernährungswissenschaftlern, der Nahrungsergänzungsmittelindustrie, von Kosmetikherstellern und auch teilweise im Zusammenhang mit Schönheitsoperationen.
Zu den Faktoren, die den Alterungsprozess beeinflussen, gehören z.B:
Genetische Ursachen
Wer aus einer Familie kommt, in der mehrere Vorfahren ein hohes Alter erreicht haben, hat statistisch auch eine höhere Lebenserwartung; Langlebigkeit ist also ein vererbbares Merkmal.
Lebensstil und Umwelteinflüsse
Lebensstil und Umweltbedingungen verzögern oder beschleunigen den Prozess des Alterns. Negative Auswirkungen haben z.B. starker Nikotin- und Alkoholgenuss, zu wenig Schlaf, Übergewicht, Stress, aber auch Verkehrslärm und Umweltverschmutzung.
Hormonelle Alterung
Im Laufe des Lebens sinkt die Produktion verschiedener Hormone im Körper kontinuierlich. Dies begünstigt Alterungsprozesse sowie verschiedene Krankheiten wie z.B. Demenz, Arthrose, Osteoporose und auch Krebs.
Anti-Aging-Strategie
Gerne beraten wir Sie, wie Sie Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit möglichst lange erhalten und steigern können.